AUSFÜHRLICHE DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Gültig ab: 31. Oktober 2025
Diese ausführliche Datenschutzerklärung ("Erklärung") beschreibt, wie HSKFREE.COM personenbezogene Daten (PD) und nicht-personenbezogene Daten (NPD) von Nutzern in seinem gesamten globalen Netzwerk sammelt, verwendet, verarbeitet und schützt. Diese Erklärung gilt für alle Sprachversionen und Subdomains und gewährleistet weltweit einen einheitlichen Datenschutzstandard.
A. Datenverantwortlicher und Universeller Geltungsbereich
HSKFREE.COM handelt als der für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortliche Datenverantwortliche. Diese Erklärung gilt gleichermaßen für Daten, die über die Hauptdomain (hskfree.com) und alle Sprach-Subdomains (z. B. es.hskfree.com, ja.hskfree.com) gesammelt werden. Die Verarbeitungsstandards sind an allen Zugangspunkten einheitlich.
B. Gesammelte Informationen und Methoden
Wir sammeln zwei Hauptkategorien von Daten:
Personenbezogene Daten (PD): Informationen, die Sie direkt identifizieren können. Dazu gehören Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse, die Sie freiwillig angeben, wenn Sie einen Newsletter abonnieren, ein Kontaktformular absenden oder ein Benutzerkonto erstellen (falls zutreffend).
Nicht-personenbezogene Daten (NPD) / Nutzungsdaten: Informationen über Ihren Zugriff und Ihre Nutzung, die automatisch über Serverprotokolle und Tracking-Technologien gesammelt werden. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, eindeutige Gerätekennungen, Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Seiten, die spezifische besuchte Subdomain (die Ihre Sprachpräferenz identifiziert) und die auf den Websites verbrachte Zeit.
C. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und Datennutzung
Wir verarbeiten Ihre Daten auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, insbesondere denen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die als unser Basisstandard dient:
Einwilligung: Wir verarbeiten Daten (z. B. Versand von Werbe-Newslettern oder Setzen von Werbe-Cookies) nur, wenn wir Ihre klare, bestätigende Einwilligung erhalten haben.
Berechtigtes Interesse: Wir verarbeiten NPD, um die Website zu betreiben, zu warten und zu verbessern, Verkehrsmuster auf verschiedenen Subdomains zu analysieren (um die Qualität und Verfügbarkeit von Inhalten sicherzustellen) und technische Probleme oder Betrug zu erkennen/verhindern.
Vertragliche Notwendigkeit: Wir verwenden Ihre PD (Name, E-Mail), um von Ihnen initiierte Anfragen zu erfüllen, z. B. um auf Ihre spezifischen Support- oder Kontaktanfragen zu antworten.
D. Cookies, Tracking-Technologien und Compliance
Wir verwenden Cookies, Pixel und Web-Beacons zur Verkehrsanalyse, Seitenoptimierung und für interessenbasierte Werbung. Wir halten uns vollständig an die Google-Richtlinie zur Einwilligung der Nutzer in der EU und alle relevanten regionalen Gesetze zu Tracking-Technologien. Für Besucher aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und dem Vereinigten Königreich setzen wir eine konforme Consent-Management-Plattform (CMP) ein, um eine ausdrückliche Einwilligung einzuholen, bevor nicht wesentliche Cookies (einschließlich solcher für Analysen und personalisierte Werbung) gesetzt werden. Sie haben das Recht, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die auf unseren Websites verfügbaren Cookie-Einstellungen zu überprüfen, zu ändern oder Ihre Einwilligung zu widerrufen.
E. Datenweitergabe, Internationale Übermittlung und Sicherheit
Wir verkaufen, vermieten oder handeln nicht mit Ihren personenbezogenen Daten. Wir können Daten an vertrauenswürdige Drittanbieter (wie Google für Analysen und Werbung oder Cloud-Hosting-Dienste) weitergeben, die uns beim Betrieb der Website unterstützen, vorausgesetzt, diese Parteien stimmen zu, die Vertraulichkeit zu wahren. Angesichts unseres globalen Geltungsbereichs können Ihre Daten in Rechtsordnungen außerhalb Ihres Wohnsitzlandes (z. B. US-Server) übermittelt und dort verarbeitet werden. Wir stellen sicher, dass eine solche Übermittlung durch geeignete Schutzmaßnahmen geschützt ist, wie z. B. die Implementierung von rechtlich genehmigten Übermittlungsmechanismen wie Standardvertragsklauseln (SCCs), sofern erforderlich.
F. Ihre Datenschutzrechte (DSGVO & CCPA)
Abhängig von Ihrem geografischen Standort haben Sie mehrere Rechte in Bezug auf Ihre Daten, darunter: das Recht auf Zugang zu Ihren Daten; das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten; das Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"); das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung für Direktmarketing; und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Um eines dieser Rechte auszuüben, reichen Sie bitte eine formelle Anfrage unter Verwendung der im Abschnitt "KONTAKT" angegebenen E-Mail-Adresse ein. Wir verpflichten uns, alle gültigen Anfragen umgehend und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu beantworten.